Karakalpaken

 


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/69/IMG_9366-Kaindy.jpg/230px-IMG_9366-Kaindy.jpg
Die rund 400.000 Karakalpaken (Eigenbezeichnung: Qaraqalpaq, Pl. Qaraqalpaqtar) sind ein den Kasachen eng verwandtes turksprachiges Volk am südöstlichen Aralsee. Sie sind ethnisch aus den Südkasachen entstanden und traditionell Ackerbauern und Fischer. Die Karakalpaken gehören mehrheitlich dem sunnitischen Islam an und zählen ebenfalls zu den Turkvölkern.

 

Das Siedlungsgebiet der Karakalpaken gehörte von 1925-32 zum „Autonomen Gebiet der Kirgisen“ (Kasachen). Dort bildete es ein eigenes autonomes Gebiet. 1932 wurde den Karakalpaken eine eigenständige ASSR zugestanden, die im Rahmen Russlands lag. 1936 wurde Karakalpakistan Teil des heutigen Usbekistans.

 

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion bestand bei den Karakalpaken lange Zeit der Wunsch, sich erneut dem eng verwandten Kasachstan anzuschließen. Noch heute sieht sich Kasachstan als „Schutzmacht“ über die Karakalpaken.

 

 

Pures Leben...
Ich bin deine Inspiration...
Dein Glücksprinzip...
Dein Wunder...
Dein Lieblingsgetränk...
Der Teufel in Dir...
Der Gedanke in deinen Gefühlen...
Die Sonne die um dich kreist und dir täglich Licht schenkt...
Dein 6.ter Sinn...
Dieses Eine übernätürliche das du empfindest...
Das Leben dass aus dir schreit...
Ich bin die Freiheit zu der du vergeblich versuchst zu gelangen...!!!


HevaLismus
O gün bülbül
Yanık yüreğiyle
Seslendi kızıl güle...
Gül uyandı, döndü bülbüle:
-Senindir yüreğim,
Yolunu gözlerim...

Dedim güle:
-Nedendir bu figan?
Dedi:
-Bilmem nedendir,
Derbederim...
Kor düştü yüreğime,
Yanarım...
 
Bis jetzt waren schon 26232 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden