ein Bild

 

Leben

Leben wie ein Baum
einzeln und frei
und brüderlich
wie ein Wald
das ist
unsere Sehnsucht!

Yasamak

Yasamak bir agac gibi,
tek ve hür,
Ve bir orman gibi
kardescesine,
Bu
bizim Hasretimiz!


Nazim Hikmet
türkischer Lyriker
geboren am 20. Januar 1902 in Saloniki
gestorben am 3. Juni 1963 in Moskau

Nazim Hikmet wurde am 20.1.1902 in Saloniki als Sohn eines Paschas geboren.
Seine Familie stammt von den führenden Schichten der osmanischen Gesellschaft ab.

NAZIM HIKMET
Nazim Hikmet

1921
Ab 1921 studiert er 4 Jahre an der " Kommunistischen Universität
für die Werktätigen des Orients " in Moskau. Diese Zeit hat ihn entscheidend geprägt.
1925 kehrt er in die Türkei zurück und arbeitet an der Revue "Klarheit" mit,
die den den Sozialismus favorisiert.
1928

Er kehrt 1928 nach Moskau zurück.

In seiner Abwesenheit wird er in der Türkei zu 15 Jahren Haft verurteilt. Trotzdem begibt er sich wieder in die Türkei und wird an der Grenze bei Hopa verhaftet und ins Gefängnis nach Ankara gebracht. 7 Monate bleibt er inhaftiert.

1929 erscheint sein erster revolutionärer Gedichtband ("835 Zeilen"). Nazim Hikmet bricht darin völlig mit der Tradition der osmanischen Poesie. Reimlos, frei im Rhythmus, mit volkstümlich-realistischem Vokabular und mit eigenen Wortschöpfungen. Seine Themen entnimmt er dem Alltag, der bisher in Gedichten in der Türkei keinen Platz hatte.
1934 wird er zu 5 Jahren Haft verurteilt, gelangt aber 1935 aufgrund einer allgemeinen Amnestie wieder in die Freiheit. Er schreibt und seine Bücher sind frei käuflich.
1937 Bei Militärschülern wurden 1937 bei einer Razzia Bücher von Nazim Hikmet gefunden - das sah man als Meuterei an.
1938

Wegen Aufhetzung zur Meuterei wurde Nazim Hikmet 1938 erneut verurteilt, das Urteil lautete:
15 Jahre Haft. Im Gefängnis schrieb er wunderbare Gedichte. Er schuf auch eine neue, zwischen Lyrik und Epos stehende Gattung (destan).

Sein "Epos vom Scheich Bedreddin" wurde berühmt. Bedreddin war das geistige Oberhaupt einer Bewegung im 15. Jahrhundert, deren Devise lautete: "Die Gesamtheit der Güter ist der Besitz aller".

1950

Nach 12 Jahren Haft wird er aufgrund von weltweiten Protesten freigelassen, erhält aber kurz darauf einen Einberufungsbefehl zum Militär. Dies wäre eventuell sein Tod gewesen, viele Unliebsame fanden dort ein mysteriöses Ende.

Er flüchtet, inzwischen 49 Jahre alt, mit einem Ruderboot auf dem Schwarzen Meer und wird von einem rumänischen Handelsschiff aufgenommen. Über Rumänien gelangte er wieder nach Moskau.

Nazim Hikmet kritisiert offen sehr mutig in einer Rede vor dem sowjetischen Schriftstellerkongress Stalin und erregte damit großes Aufsehen, Bewunderung und Ablehnung. Er bleibt bis zu seinem Tod in Moskau, wird aber vom KGB überwacht.

Nazim Hikmet

Nazim Hikmet

 

Nazim Hikmet stirbt im Alter von 61 Jahren am 3. Juni 1963 im Moskauer Exil.

 

Jeder türkische Bürger kennt Texte von Nazim Hikmet. Er gehört zu den bedeutendsten Lyrikern der Welt.
Viele Gedichte von ihm wurden vertont. Lesen Sie das Gedicht "Sehnsucht" - und lassen Sie sich berühren von der einmaligen Schönheit der Sprache von Nazim Hikmet!

 

Es war der Wunsch von Nazim Hikmet, unter einem Ahornbaum begraben zu werden.

Das Grab von Nazim Hikmet

Pures Leben...
Ich bin deine Inspiration...
Dein Glücksprinzip...
Dein Wunder...
Dein Lieblingsgetränk...
Der Teufel in Dir...
Der Gedanke in deinen Gefühlen...
Die Sonne die um dich kreist und dir täglich Licht schenkt...
Dein 6.ter Sinn...
Dieses Eine übernätürliche das du empfindest...
Das Leben dass aus dir schreit...
Ich bin die Freiheit zu der du vergeblich versuchst zu gelangen...!!!


HevaLismus
O gün bülbül
Yanık yüreğiyle
Seslendi kızıl güle...
Gül uyandı, döndü bülbüle:
-Senindir yüreğim,
Yolunu gözlerim...

Dedim güle:
-Nedendir bu figan?
Dedi:
-Bilmem nedendir,
Derbederim...
Kor düştü yüreğime,
Yanarım...
 
Bis jetzt waren schon 26224 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden